Dieses Projekt lässt die Hattinger Stadtfeldmark „vor dem Heggerthore“ noch einmal, für eine Vegetationsperiode wiederauferstehen.
Auf der Grünfläche neben dem Rathaus wird auf einem Teilstück von etwa 400qm, mit der Skulptur des Stadtheiligen St. Georg in der Mitte des Feldstückes, ein Getreidefeld angelegt. Von der Aussaat bis zur Ernte werden möglichst alle Arbeiten in Handarbeit und/oder mit historischen Gerätschaften ausgeführt.
Der voraussichtlich kleine Ertrag an Getreide wird in Hattingen zu Brot verbacken.
Das Projekt endet mit einem Erntedankfest bei dem möglichst alle in Hattingen produzierten Lebensmittel zur Verkostung angeboten werden.
Hattinger Landwirte betreuen das Getreidefeld mit Rat und Tat. Kindergartenkinder begleiten das Projekt bis zum Erntedankfest.
Dem Bezug des Projektes zur Stadtgeschichte, der Landwirtschaft und dem Trinkwasser haben wir jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Unter dem Menuepunkt -Aktuelles- können Sie dem Getreide beim Wachsen zusehen und sich über das Geschehen am Feld auf dem Laufenden halten.
Idee und Koordination: Holger Vockert
